FDP-Hellenthal: Sperrung der Narzissenwiesen leider notwendig

Das Schauspiel der blühenden Narzissen im deutsch-belgischen Grenzgebiet lädt jedes Jahr zahlreiche Wanderer ein, die Narzissenwiesen bei Hollerath aufzusuchen und sich an der blühenden Pracht zu erfreuen.

Auch in diesem Jahr waren trotz Coronakrise schon wieder zahlreiche Menschen auch in Gruppen zu den Narzissenwiesen unterwegs, obwohl die eigentliche Blühzeit erst noch kommt. Dabei sollten aber auch die Letzten begriffen haben, dass man die sozialen unmittelbaren Kontakte einschränken sollte. Gleichfalls sollte man berücksichtigen, dass die blühende Pracht sich auf belgischem Hoheitsgebiet befindet, wo sowieso strengere Auflagen gelten, was den Aufenthalt im Freien angeht. Es muss auch damit gerechnet werden, dass die belgischen Behörden strikter durchgreifen, wenn sich nicht an die belgischen Gesetze und Verordnungen gehalten wird.

Von daher war es folgerichtig, dass seitens der Hellenthaler Gemeindeverwaltung die entsprechenden Parkmöglichkeiten am Hollerather Knie gesperrt wurden.  Der Fraktionsvorsitzende der FDP, Peter Rauw dazu: „Ein bedauerlicher, aber leider notwendiger Schritt, um die Menschenmassen auf den Narzissenwiesen zu verhindern. Manchmal muss man die Leute vor sich selbst schützen.“

FDP-Hellenthal: Wegeeinziehungen und -verkäufe nicht im Geheimen

Der Gemeinderat hatte grundsätzlich beschlossen, Wege zu veräußern, wenn diese nicht mehr von der Öffentlichkeit gebraucht werden. Aufgrund eines Wegeverkaufes in Losheim wurde allerdings festgestellt, dass dies offenbar nur für Wege gelten soll, wenn diese auch als Weg gewidmet sind. In diesen Fällen ist ein Einziehungsverfahren vorgesehen, bei dem die Öffentlichkeit einzubeziehen ist.

Abschaffung von der Pflicht zu Dichtheitsprüfungen der Abwasserkanäle

Unter der rotgrünen Landesregierung war seinerzeit die Pflicht zu einer zwangsweisen Dichtheitsprüfung der Hausanschlüsse im Abwasserbereich eingeführt worden. Auch wenn es eine Lockerung in den Folgejahren gegeben hatte, schwebte das Damoklesschwert immer über die Hauseigentümer, gerade in den Wasserschutzgebieten, wo sowieso schon gravierende Einschränkungen gegeben waren.

FDP-Hellenthal: Sanierte Sportplätze müssen auch in Ordnung gehalten werden!

 

In den vergangenen Jahren haben Rat und noch mehr die Verwaltung und die Sportvereine sich zusammengesetzt, um die Sportplatzsituation in der Gemeinde Hellenthal zu erörtern und Vorschläge zu entwickeln, in welcher Reihenfolge und mit welchen Maßnahmen die Sportplätze in der Gemeinde saniert werden sollen.

Defibrillatoren sollten rund um die Uhr öffentlich zugänglich sein!

Seitens der FDP-Fraktion regte Peter Rauw an, dass die Gemeinde Hellenthal Defibrillatoren an den Feuerwehrgerätehäusern in der Gemeinde anbringt, die dort rund um die Uhr für Menschen griffbereit sind, um bei Notfällen entsprechende Hilfe leisten zu können.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.