Ramona Hörnchen Gemeinsame Bürgermeister-kandidatin von Bündnis 90/Grüne, SPD, UWV und FDP

Im Namen der vier politischen Gruppierungen von Bündnis 90/Grüne, SPD, UWV und FDP hat Peter Rauw bei der Kämmerin der Gemeinde Hellenthal, Ramona Hörnchen angefragt, ob sie sich vorstellen könne, als Bürgermeisterkandidatin anzutreten.

Nach reichlicher Überlegung hat Sie ihre Bereitschaft für eine Kandidatur erklärt. Dabei legte sie Wert darauf, dass sie parteilos und unabhängig bei der Wahl antreten will.

Die Vorstände der vier Parteien und Vereinigungen stellten am Freitag, den 14. März ihre Kandidatin der Öffentlichkeit vor. Im Anschluss daran kommen noch die offiziellen Wahlversammlungen der einzelnen Parteien. Den Anfang machte hier die FDP, die ihre Wahlversammlung am Montag, den 24. März 2025 durchgeführt hat.

Der Ortsverbandsvorsitzende Peter Schäfer und der Fraktionsvorsitzende Peter Rauw sind überzeugt, mit Ramona Hörnchen eine hervorragende Kandidatin gefunden zu haben, die nicht nur parteilos ist, sondern auch die notwendige Erfahrung und Kompetenz aus der Verwaltung mitbringt und hier vor allem finanzielle Kompetenz aus ihrer Arbeit als Kämmerin.

Bei ihrer Vorstellung stellte Ramona Hörnchen auch schon einige Punkte vor, die sie angehen will:

Da sind der Neubau der Grundschule und notwendige Investitionen bei der Feuerwehr.

Die Schaffung neuer Kindergartenplätze gehört dazu wie auch der Ausbau der Wander- und Radinfrastruktur.

Auch die beschlossene Stiftung muss schnellstmöglich gegründet werden, damit mit dem dort eingehenden Geld die Investitionen von Vereinen und kulturelle Veranstaltungen unterstützt werden können.

Die Ziele stehen alle unter dem Gesichtspunkt, dass das Leben in Hellenthal natürlich auch bezahlbar bleiben muss. Mit ihrer Erfahrung als Kämmerin sehen die Liberalen diesen Gesichtspunkt auch als gesichert an. Dass die Gemeinde mit einem unabhängigen Bürgermeister in den vergangenen 15 Jahren gut gefahren ist, ist für die FDP der Ansporn, diese Unabhängigkeit einer Bürgermeisterin auch für die Zukunft sicherzustellen.

 

„Ramona Hörnchen, Kämmerin der Gemeinde Hellenthal, tritt als gemeinsame Kandidatin von Bündnis 90/Grüne, SPD, UWV und FDP an (Foto Romy Linden Design und Fotografie)“
„Ramona Hörnchen, Kämmerin der Gemeinde Hellenthal, tritt als gemeinsame Kandidatin von Bündnis 90/Grüne, SPD, UWV und FDP an (Foto Romy Linden Design und Fotografie)“

Drucken